76
Landkreis
Reutlingen
Die Alb-Thermen in Bad Urach laden zum Ent-
spannen und Regenerieren ein. Der Bad Uracher
Wasserfall lockt im Sommer wie im Winter zahl-
reiche Wanderer an. Mit „Outlet-City“ Metzin-
gen (Seite 82/83) liegt im Landkreis Reutlingen
ein weltweit bekanntes Einkaufsparadies; die
Großstadt Reutlingen bietet kulturelle Vielfalt
sowie hochkarätige Veranstaltungen, zum Bei-
spiel Konzerte der international renommierten
Württembergischen Philharmonie Reutlingen.
Besuchermagneten sind zudem zahlreiche Top-
Events wie etwa der Schäferlauf in Bad Urach, die
Hengstparade in Marbach oder das Kartoffelfest
in St. Johann.
Eldorado für Wanderer
und Radfahrer
Wer Menschen fürs Wandern und fürs Radfah-
ren begeistern will, braucht gepflegte und gut
ausgeschilderte Wege – Wege, die sich abhe-
ben von der Masse und etwas ganz Besonderes
bieten. Bei uns im Landkreis Reutlingen erleben
Wanderer und Biker atemberaubend schöne
Landschaften und traumhafte Ausblicke vom
Albtrauf aus auf tiefe Taleinschnitte und schroffe
Felsen. Ob leichte Routen oder anspruchsvolle
Touren – alles ist im Angebot. Die Tourismusor-
ganisation „Mythos Schwäbische Alb“ bietet in
ihrem Internetauftritt
mehr
als 180 GPS-geführte Touren durch die Region
an, außerdem Themenwege, Stadtrundgänge,
Tourismus, Sport und regionale Köstlichkeiten
»
UNTER
LASSEN SICH
TRAUMHAFTE ROUTEN UND MEHR ALS 180
GPS-GEFÜHRTE TOUREN HERUNTERLADEN
«
Mountainbiker finden auf der
Schwäbischen Alb anspruchs-
volle Touren vor. Der Landkreis
ist übrigens Burgherr – ihm
gehört die Burgruine Bichis-
hausen (Bild oben rechts).
Nachweisbar seit dem Jahr 1818
wurden in der Lauter Schafe
gewaschen, bevor es an die
Schafschur ging. Die historische
Schafswäsche in Gomadingen-
Wasserstetten erinnert an diese
alten Zeiten.
Bei Gourmets weit über die
Grenzen hinaus bekannt:
Forellen aus Honau, frisch auf
den Tisch.