28
Landkreis
Reutlingen
Bilderbuchlandschaft mit
Bäumen, denen Raureif eine
ganz besondere Anmutung gibt.
Im Hintergrund ist Schloss
Lichtenstein zu sehen.
buchlandschaft; und es gibt immer weniger
Menschen, die sich noch die Zeit für die Pflege
der Streuobstbäume nehmen. Doch eine neue
Generation rückt nach – kompetenter Nach-
wuchs, dem Mosten wieder Spaß macht; Fein-
schmecker, die auf sortenreine Schnäpse stehen;
Überzeugungstäter, für die nur regionale Pro-
dukte gute Produkte sind. Allein im Landkreis
Reutlingen engagieren sich rund 3000 Mitglie-
der der 25 Obst- und Gartenbauvereine sowie ein
Arbeitskreis Obstbau und Baumwarte mit 200
Mitgliedern.
Und sie sind dabei rührig und erfinderisch. Säfte,
Liköre, Edelbrände, Schaumweine, Marmeladen,
Eingemachtes – nichts, was sie nicht aus Streu-
obst herstellen, unter anderem in rund 25 Mos-
tereien, weit mehr als 100 Brennereien und zwei
Keltereien im Landkreis. Sogenannte Bag-in-Box-
Abfüllanlagen in mehreren Gemeinden sorgen
dafür, dass Streuobstwiesen-Besitzer ihren eige-
nen Saft pasteurisiert in Kartons mit Zapfhahn
nach Hause nehmen können. Aufpreis-Initiati-
ven wie „ebbes Guad’s“ vermarkten erfolgreich
Saft aus heimischem Streuobst.
Lebensräume und Landschaften
Alb. In preserving fruit orchards, the district
of Reutlingen is one of the leading admin-
istrative districts in Germany. With about
3,500
hectares of these orchards, the district is
part of a unique meadow landscape span-
ning 34,000 hectares. In May 2012, more than
150
municipalities, associations, and compa-
nies founded the association “Swabian fruit
orchard paradise”, which was initiated by the
district of Reutlingen.
City, Countryside, Paradise
About 281,000 citizens live in the adminis-
trative district of Reutlingen, where one finds
beautiful landscapes right next to a thriving
center of commerce: On the one hand there
is the sparsely populated Alb plateau with its
unique landscape shaped by juniper heaths
and high valleys, on the other hand there is
the densely populated, industry-dominated
city of Reutlingen at the foot of the Swabian
»
«