26
Landkreis
Reutlingen
Das Erholungsgebiet Eninger
Weide oberhalb von Eningen
unter Achalm: Spaziergänger,
Wanderer und Fahrradfahrer
genießen die traumhaft schöne
Landschaft mit ihren Wäldern,
Wiesen und Alleen.
Lebensräume und Landschaften
oben Einwohner wie Touristen die Ruhe und
atemberaubende Natur pur.
Der Landkreis Reutlingen liegt gleich in zwei
Gebieten, die das begehrte UNESCO-Gütesiegel
tragen: das Biosphärengebiet Schwäbische Alb
und der GeoPark. Mit seinen 1094 Quadratkilo-
metern ist er der größte Landkreis der Region
Neckar-Alb, zu der auch die Landkreise Tübingen
und Zollernalb zählen. Rund 281 000 Einwoh-
ner leben in 26 Städten und Gemeinden. Opti-
sches Markenzeichen ist der weithin sichtbare
Albtrauf – im Volksmund auch „Blaue Wand“
genannt.
Mitten im Schwäbischen
Streuobstparadies
Der Landkreis Reutlingen liegt mitten im Para-
dies. Mit seinen rund 3500 Hektar Streuobst-
wiesen und mehr als 200 000 Obstbäumen
ist er Teil einer einzigartigen Kostbarkeit: einer
34 000
Hektar großen zusammenhängenden
Streuobstwiesen-Landschaft mit zwei Millionen
Obstbäumen zwischen Alb, Neckar und Rems –
vermutlich die größte in Europa.
Aber das Paradies ist in Gefahr. Neubaugebiete,
Industrie und Straßen verdrängen die Bilder-
»
BIOSPHÄRENGEBIET UND GEOPARK: DER
LANDKREIS REUTLINGEN LIEGT GLEICH IN ZWEI
GEBIETEN MIT DEM UNESCO-GÜTESIEGEL
«