Landkreis
Reutlingen
Eine Zeitreise auf 1200 qm
Kleinengstinger Straße 2 · 72829 Engstingen · Telefon 07129 9399-0
Öffnungszeiten: von Ostern bis 1. November 2012
Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10–18 Uhr sowie zusätzlich
in den Schulferien (BaWü) Dienstag bis Sonntag von 10–18 Uhr
Zusätzliche Informationen und Preise entnehmen Sie bitte unserer Internetseite:
Die drei Ortsteile Unterhausen, Holzelfingen und Honau bieten allerbeste Vor-
aussetzungen für angenehmes Wohnen, aktive Freizeit und erholsame Ferien.
Gut ausgeschilderte Wanderwege führen zu Sehenswürdigkeiten wie Echaz-
quelle, Schloss Lichtenstein, Ruine Greifenstein, Olgahöhle, Nebelhöhle,
Naturschutzgebiet Greuthau und Traifelbergfelsen. Besonders sehenswert ist
auch das neu gestaltete Wilhelm-Hauff-Museum in Honau. Empfehlenswert
ist auch ein Besuch der hervorragenden von schwäbisch bis international
reichenden Gastronomie.
Büroflächen ab 27 m²
Gewerbegrundstücke ab 1.000 m²
Infos unter:
Tel.: 07129/7316
und:
Zweckverband
Gewerbepark Engstingen-Haid
Ihr kompetenter Partner für Gewerbeflächen
üroflächen ab 27 m²
e erbegrundstücke ab 1. 0 m²
Inf s u ter:
:
O
ben“ und „unten“: Diese beiden Worte
fallen zwangsläufig, wenn die Men-
schen hier „ihren“ Landkreis Reutlingen
beschreiben. Mit „unten“ meinen sie das indus-
triell geprägte und dicht besiedelte Albvorland,
das ein Drittel des Kreisgebiets ausmacht und
in dem zwei Drittel der Kreisbevölkerung leben.
Unten liegt auch die Kreis“haupt“stadt Reutlin-
gen – übrigens die einzige Großstadt zwischen
Stuttgart und Bodensee.
Oben“ – das ist die dünn besiedelte Albhoch-
fläche, deren einzigartiges Landschaftsbild von
Wacholderheiden und Hochtälern bestimmt
wird. Ein Drittel der Kreisbewohner lebt hier auf
zwei Dritteln der Fläche des Kreisgebiets. Und
während unten das Leben pulsiert, genießen