86
Landkreis
Reutlingen
Kultur im Landkreis Reutlingen
Die Kommunen unterstützen
das Kulturleben
Hinter diesem umfassenden Angebot stehen
Kunstmuseen, große und kleine Galerien, öffent-
liche und private Kunstsammlungen und Muse-
en mit verschiedenen Schwerpunkten – von der
Stadt- und Heimatgeschichte bis hin zur Natur-
kunde –, Orchester wie die Württembergische
Philharmonie Reutlingen, aber auch Musikverei-
ne und Ensembles im ganzen Landkreis, die sich
der klassischen Musik, dem Jazz oder der Volks-
musik verschrieben haben, große und ­kleine
Chöre sowie die Musikschulen.
Dahinter stehen auch einzelne Persönlichkei-
ten oder Theater wie „Die Tonne“ in Reutlingen,
das Landestheater Württemberg-Hohenzollern,
die Naturtheater in Reutlingen und Hayingen,
Kinder- und Vereinstheater, die Volkshochschu-
len und die Bibliotheken, Geschichtsvereine,
Brauchtumsvereine, Kirchen und Schulen. Die
professionelle Arbeit wird häufig durch ehren-
amtliches Engagement unterstützt.
»
HINTER DEM UMFASSENDEN KULTUR­-
ANGEBOT STEHEN VIELE – PROFIS UND
VIELE ­EHRENAMTLICH ENGAGIERTE
«
Blick in die alten Schul-Zeiten:
ein historisches Klassenzimmer
in Dettingen.
Brauchtumspflege steht
im Landkreis Reutlingen hoch
im Kurs. Ganz oben auf der
Liste: die Fasnet.