70
Landkreis
Reutlingen
Die Kreiskliniken Reutlingen GmbH ver
stehen sich als eine Klinik an drei Standorten
–
Reutlingen, Bad Urach und Münsingen. Die
Albklinik in Münsingen (Bild links) wurde
komplett neu gebaut und 2004 eingeweiht.
Sämtliche Häuser sind modern ausgestattet
und verfügen über neueste diagnostische
Verfahren.Millionen wurden auch in den
Neubau zweier Bettenhäuser des Klinikums
am Steinenberg in Reutlingen investiert (Bild
rechts). Die Kreiskliniken sind in der Lage, bis
auf wenige Ausnahmen (etwa Herzchirurgie
und Transplantationsmedizin) das komplette
medizinische Leistungsspektrum abzudecken.
Kreiskliniken Reutlingen GmbH
Der Landkreis Reutlingen betreibt die Kreisklini-
ken Reutlingen GmbH.Mit circa 2000 Beschäftig-
ten sind sie der größte kommunale Arbeitgeber
der Region. Zum Klinik-Verbund mit insgesamt
810
Planbetten, 16 Fachabteilungen und drei Ins-
tituten unter hauptamtlicher Leitung, mehreren
Belegabteilungen und einer Zentralapotheke
gehören das Klinikum am Steinenberg Reutlin-
gen, die Ermstalklinik Bad Urach sowie die Alb-
klinik Münsingen.
Die Kreiskliniken Reutlingen verstehen sich als
eine Klinik an drei Standorten. Als Gesundheits-
dienstleister mit qualifizierter personeller sowie
modernster medizintechnischer Ausstattung
und fortschrittlichsten Untersuchungsmetho-
den betreuen die Kreiskliniken Reutlingen insge-
samt rund 36 000 stationäre und 80 000 ambu-
lante Patienten pro Jahr.
Engmaschiges Netz an Hilfeangeboten
»
UNSERE KREISKLINIKEN BIETEN HOHE
MEDIZINISCHE KOMPETENZ FÜR DEN
LANDKREIS UND DARÜBER HINAUS
«
known facilities for the disabled put emphasis
on the right of handicapped people to lead a
“
normal” life. The district of Reutlingen runs
the district hospitals located in Reutlingen,
Bad Urach, and Münsingen, where patients
benefit from state-of-the art technology and a
highly-qualified staff.
Charitable Organizations
In close cooperation with independently oper-
ated social institutions, the district provides
a tight-knit network of charitable services. All
issues regarding seniority, the need for long-
term care and assistance are processed com-
petently by the care support centers. The well-
»
«