66
Landkreis
Reutlingen
Einen ausgezeichneten Ruf ge-
nießen die sozialen Einrichtun-
gen im Landkreis Reutlingen
mit ihrem vielfältigen Angebot
für Menschen mit Behinderung.
Engmaschiges Netz an Hilfeangeboten
dass pflegebedürftige Seniorinnen und Senio-
ren so lange wie möglich zu Hause in vertrauter
Umgebung bleiben können.
Kompetenter Anlaufpunkt bei allen Fragen rund
um Alter, Pflegebedürftigkeit und Unterstüt-
zungsmöglichkeiten sind die Pflegestützpunkte
sowie die Alzheimer Beratungsstelle des Roten
Kreuzes. Hier findet jeder Einwohner, jede Ein-
wohnerin eine umfassende, neutrale, kostenlose
und wohnortnahe Beratung „aus einer Hand“.
Menschen mit Behinderung
Menschen mit Handicap müssen in ihrem Alltag
viele Herausforderungen meistern. Das Land-
ratsamt berät Betroffene und deren Angehörige
über die verschiedenen Hilfen und unterstützt
sie finanziell. Wichtig ist, dass die Beratungs-
stellen gut zu erreichen sind: Daher wurde eine
wohnortnahe Erstberatung geschaffen, deren
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Wunsch zu
den Betroffenen nach Hause kommen.
Die weit über die Landkreisgrenzen hinaus
bekannten Behinderteneinrichtungen unter
freier Trägerschaft legen Wert darauf, dass Men-
schen mit körperlicher, geistiger oder seelischer
Behinderung am gesellschaftlichen Leben teil-
haben können. Der Landkreis fördert diesen
Ansatz. Gemeinsam werden neue, flexible Hilfe-
formen entwickelt und umgesetzt.
»
DAS LANDRATSAMT BERÄT BETROFFENE UND
ANGEHÖRIGE ÜBER DIE VERSCHIEDENEN
HILFEN UND UNTERSTÜTZT SIE FINANZIELL
«