Traumtouren
für die
Hosentasche
*
Mythos
Schwäbische
Alb App
Mythos Schwäbische Alb
Telefon 07121 480-3033
info@mythos-alb.de
*
Sie haben kein Smartphone? Dann www.mythos-alb.de
Follow us
iOS
Android
39
Landkreis
Reutlingen
Biosphärengebiete. Die Bevölkerung bringt sich
aktiv ein, Partizipation spielt bei der Weiterent-
wicklung des Gebietes eine große Rolle.
Um einen ersten Einblick in die Gebietskulisse
zu bekommen, empfiehlt sich ein Besuch im
Biosphärenzentrum Schwäbische Alb in Münsin-
gen-Auingen. Das Besucher- und Informations-
zentrum im Alten Lager wartet mit einer rund
450
Quadratmeter großen interaktiven Ausstel-
lung auf. Sechs Tage die Woche können Gäste
auf spannende und kreative Weise das erste
Großschutzgebiet dieser Art in Baden-Würt-
temberg kennenlernen. Neben der Anlaufstelle
für Besucher findet sich dort auch der Sitz der
Geschäftsstelle des Biosphärengebiets Schwä-
bische Alb. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbei-
ter des Regierungspräsidiums Tübingen sind
Ansprechpartner für vielfältige Aufgaben rund
um das Biosphärengebiet. Sie steuern dessen
Entwicklung, bringen neue Ideen in die Region
und unterstützen Akteure bei der Umsetzung
nachhaltiger Projekte.
Geschäftsstelle Biosphärengebiet
Schwäbische Alb
Von der Osten Str. 4, 6 (Altes Lager)
72525
Münsingen
Tel. 07381 932938-10
Awarded by UNESCO!
The Swabian Alb biosphere reserve is a unique “cultural landscape”,
grown over centuries, and should therefore be preserved for future
generations. For these reasons, an area of about the size of Berlin was
designated a biosphere reserve by UNESCO in 2009.
The district of Reutlingen is located in the heart of the biosphere reserve.
The objective of biosphere reserves is for the region to develop new ideas
in collaboration with its citizens in order to preserve the cultural land-
scape, while at the same time ensuring the livelihood of its residents.
»
«
Spannende Unterhaltung und viel Information: Das garantiert
die interaktive Ausstellung im Besucher- und Informations-
zentrum im Alten Lager in Münsingen-Auingen.